op 04-03-2008 07:32
op 23-10-2008 08:21
op 27-10-2008 08:31
Der eBay-Standort Deutschland verliert Verantwortlichkeiten
27. Oktober 2008
http://www.onlinemarktplatz.de/13380/der-ebay-standort-deutschland-verliert-verantwortlichkeiten/
Es gibt immer noch relativ wenige Informationen zu den Entlassungen und Umstrukturierungen bei eBay . . .
. . . verlagert seine Marketing- und Technikabteilungen von Berlin nach London und Zürich.
In Berlin-Dreilinden arbeiten dem Bericht zufolge dann nur noch der europaweite Kundenservice mit zirka 900 Mitarbeitern und eine kleine PR-Abteilung.Demnach hat die US-Zentrale in San José entschieden, dass das Marketing des Auktionshauses für Europa in Zukunft von Zürich aus dirigiert wird, die Koordination der Technik der jeweiligen eBay-Märkte in Europa wird nicht mehr in Berlin, sondern in London erfolgen.
Warum das so ist kann man teilweise nur schwer nachvollziehen, denn Deutschland ist für eBay der 2. größte Markt nach Amerika. Wie schon vormals berichtet, müssen in Deutschland etwa 100 der 1.250 Mitarbeiter gehen. Die Kündigungen sind schon an die jeweiligen Personen verschickt. eBay muss sich jetzt noch überlegen, wer nach London oder Zürich wechselt, dabei ist auch noch nicht bekannt, wie viele der Angestellten umziehen müssen.
op 27-10-2008 08:34
op 27-10-2008 10:55
op 27-10-2008 10:56
op 29-10-2008 16:26
op 12-11-2008 06:00
Voor degenen die wel eens aanbieden op andere eBay sites, dit is al een tijdje zo:
Creditering van plaatsingkosten is afgeschaft voor alle vaste prijs aanbiedingen op COM, UK en DE.
op 13-11-2008 10:01
op 13-11-2008 12:49
op 13-11-2008 22:26
Het nieuwe geschillenpaneel
“Geschillenpaneel” in Mijn eBay is vervangen door het minder agressief klinkende “Transactieproblemen oplossen”.
Zo ook op andere sites zoals bijvoorbeeld UK waar “Dispute Console” vervangen is door “Resolution Centre”.
Launching the new Dispute Console
You’ll be able to find the following:
• A new “Case Table” will give you a summary view of your Open and Closed cases
• The ability to search through your cases by user ID or item number
• New options to filter by case types and statuses
• A separate flow for buyers and sellers to mutually agree to cancel a transaction. Sellers can still use the existing Unpaid Item process if the buyer hasn't paid them for an item.
You can access the Resolution Centre from My eBay and the View Item page of a closed transaction.
Ook de bijbehorende hulppagina’s zijn aangepast, bijvoorbeeld
Een transactie annuleren
http://pages.benl.ebay.be/help/sell/cancel-transaction-process.html
(eerste lijn van tekst: “verkoper” moet “koper” zijn, die vergissing durf ik ook te maken :|)